Zeitplan Spaßturnier

Am Sonntag ist es soweit: unser diesjähriges Spaßturnier auf dem Islandpferdezentrum Wiesenhof!

An alle Teilnehmer, die ihr Pferd nicht auf dem Wiesenhof stehen haben: bitte zeigt euren Equidenpass an der Meldestelle. Diese öffnet ab 8.15 Uhr.

Wir freuen uns auf alle Teilnehmer und Zuschauer und auf einen tollen Tag!

Nennung Spaßturnier ab sofort

Aufgepasst - für das Overnight Turnier des Islandpferdezentrum Wiesenhof am Samstag, 16. September wurde für Mitglieder des IPFK e.V. eine early bird Nennung eingerichtet. Ihr könnt euch 2 Tage vor dem offiziellen Nennbeginn einen Startplatz sichern.

Vielen Dank an das Islandpferdezentrum Wiesenhof.

Und wenn ihr dann schon vor Ort seid, meldet euch doch auch gleich noch für das Spaßturnier am 17. September an. 

Wir haben Zuwachs auf dem Trailparcours. Die neue "Vertrauensgasse" darf ab sofort genutzt werden. Sie wurde vom IPFK gekauft und kann Dank dem Islandpferdezentrum Wiesenhof jederzeit auf dem zur Verfügung gestellten Gelände genutzt werden.


herpesimpfpflicht ab 1.Januar verbindlich

Der folgende Link informiert euch darüber, dass die Herpesimpfpflicht nun doch verbindlich ist:

https://www.ipzv.de/news.html?article=herpesimpflicht-ab-1-januar-2023-doch-verbindlich-aussetzung-muss-widerrufen-werden


SAISONOPENING 2023 IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Der Landesverband Baden-Württemberg plant zum ersten Mal im Rahmen der Landesverbandssitzung ein schönes Fest für die Islandpferdeszene in BAWÜ. Es findet am 4.2.2023 im Barockreitzentrum in Heimsheim statt. Mit seinen Räumlichkeiten und der komplett geschlossenen Reithalle ist es bestens für ein schönes Fest geeignet. Wir freuen uns über die hiermit geschaffene Möglichkeit, sich zu Beginn der Saison zu treffen, sich auszutauschen, zusammen zu feiern, Kontakte wieder aufleben zu lassen. Abseits vom Veranstaltungsstress einfach zusammen ein schönes Fest zu feiern und Freunde zu treffen.

 

Herzlich Willkommen sind alle Islandpferdereiter aus Freizeit und Sport, Freunde, Züchter, Veranstalter, Trainer, Interessierte, Vereine, Höfe, sprich alle, die gerne die Islandpferdeszene in Baden-Württemberg stärken wollen.